Über uns
St. Elisabeth Caritassozialstation
Unser Pflegeleitbild
In unserer Pflege beachten wir die körperlichen, seelischen, sozialen und ökologischen Dimensionen der Familien, der zu Pflegenden und der an der Pflege beteiligten Menschen.
Wir beziehen alle an der Pflege Beteiligten mit in die Pflege ein.
Unser Handeln geschieht mit Wertschätzung, Aufmerksamkeit, Achtung und Mitgefühl. Wir stellen uns bewusst den Formen von Abhängigkeit und Macht.
In unserem pflegerischen Handeln achten und bewahren wir die Individualität des Einzelnen.
Im Rahmen der Möglichkeiten fördern und sichern wir die Selbstständigkeit eines jeden Einzelnen.
Wir knüpfen unsere Pflege an vorhandene geistige, emotionale, soziale, körperliche und ökonomische Fähigkeiten, Fertigkeiten und Möglichkeiten der Einzelnen bzw. der Familien an.
Alle pflegerischen Handlungen werden sach-, fachgerecht und korrekt ausgeführt. Die gewählten Methoden und Techniken entsprechen den fachlichen, pflegewissenschaftlichen und allgemeinwissenschaftlichen Erkenntnissen, Forderungen und Standards.
Wir beraten und leiten an, um eine gesundheits- und wohlbefindensfördernde Umgebung zu schaffen.
Die Orientierung am Bedarf und den Bedürfnissen des Menschen ist eine wichtige Grundhaltung unserer Arbeit.
Es sind die Begegnungen mit Menschen, die das Leben lebenswert machen.
– Guy de Maupassant
Das Pflegeteam
Unser qualifiziertes Mitarbeiterteam besteht aus:
- Examinierten Altenpfleger/-innen
- Examinierten Gesundheits- und Krankenpfleger/-innen
- Familienpfleger/-innen
- Verwaltungsmitarbeiter/-innen
- Hauswirtschafter/-innen
- Betreuungskräften
Um die neuesten pflegerischen Erkenntnisse umzusetzen und die Vielfältigkeit der pflegerischen Anforderungen zu berücksichtigen, werden unsere Mitarbeiter/-innen regelmäßig durch Fort- und Weiterbildungen geschult.


Andrea Seibert
Pflegedienstleitung

Philipp Streubel
Stellv. Pflegedienstleitung

Bastian Stern
Verwaltung

Unser Betreuungsgebiet
Wir, die St. Elisabeth Caritassozialstation, betreuen unsere Kunden aktuell in den Städten Detmold und Horn-Bad Meinberg.
Unser Büro befindet sich in der Palaisstraße 27, 32756 Detmold, in der 2. Etage.
Von montags bis donnerstags sind wir täglich von 08:00 bis 16:00 Uhr und freitags von 08:00 bis 15:00 Uhr für ein persönliches Gespräch für Sie da.
Unsere Angebote im Überblick

Kranken- und Altenpflege
Hilfe bei der Körperpflege, z. B. beim Waschen, Baden, Duschen, An- und Auskleiden.

Behandlungspflege
nach ärztlicher Anordnung, z. B. Medikamentengabe, Anlegen von Verbänden und Kompressionsstrümpfen.

Familienpflege
für die Überbrückung von Not- und Krisensituationen in Familien mit Kindern.

Betreuungs- und Entlastungsleistungen
z. B. Begleitung zu Terminen, bei Einkäufen und Spaziergängen und bei Freizeitaktivitäten.

Hauswirtschaftliche Begleitung
z. B. Hilfe bei der Hausreinigung, Zubereitung von Mahlzeiten, Einkaufs-dienste, Begleitung zu Terminen.

Hausnotruf
für die unkomplizierte und selbstständige
Anforderung von Hilfe im Notfall.

Qualitätssicherungsbesuche nach § 37.3 SGB XI
Beratungseinsatz für Pflegebedürftige, die zuhause gepflegt werden und Pflegegeld beziehen.

Haben Sie Fragen?
Wir sind Für Sie da – denn Pflege ist Vertrauenssache. Wenden Sie sich bei Fragen rund um die ambulante Pflege jederzeit an uns.

Informationen für Angehörige
Fühlen Sie sich von den verschiedenen Leistungsansprüchen, die in Gesetzestexten oder in Bescheiden von Behörden stehen, irritiert? Wir haben einige hilfreiche Informationen für Sie zusammengetragen.