Hauswirtschaftliche Begleitung
Unterstützung in den eigenen vier Wänden
Sie benötigen Hilfe bei der Haushaltsführung?
Für hauswirtschaftliche Tätigkeiten stehen wir Ihnen als zuverlässiger Partner zur Verfügung. Sie haben jederzeit eine kompetente Mitarbeiterin als Ansprechpartnerin an Ihrer Seite, die bei Veränderungen oder Fragen für Sie da ist – denn Betreuung ist Vertrauenssache.
Finanzierungsmöglichkeiten
Wenn Sie einen Pflegegrad haben, können Sie diese Angebote durch die Sachleistungen finanzieren.
Wenn Sie keinen Pflegegrad haben oder die Sachleistungen nicht ausreichen, werden die ausgewählten Module durch Eigenfinanzierung eingekauft.
Leistungen der hauswirtschaftlichen Begleitung im Überblick:

Informationen für Angehörige
Fühlen Sie sich von den verschiedenen Leistungsansprüchen, die in Gesetzestexten oder Bescheiden von Behörden stehen, irritiert? Wir haben einige hilfreiche Informationen für Sie zusammengetragen.
Über die St. Elisabeth Caritassozialstation
Erfahren Sie mehr über unser Pflegeteam und darüber, was Pflege für uns bedeutet.
Weitere Angebote im Überblick

Kranken- und Altenpflege
Hilfe bei der Körperpflege, z. B. beim Waschen, Baden, Duschen, An- und Auskleiden.

Behandlungspflege
nach ärztlicher Anordnung, z. B. Medikamentengabe, Anlegen von Verbänden und Kompressionsstrümpfen.

Familienpflege
für die Überbrückung von Not- und Krisensituationen in Familien mit Kindern.

Betreuungs- und Entlastungsleistungen
z. B. Begleitung zu Terminen, bei Einkäufen und Spaziergängen und bei Freizeitaktivitäten.

Hausnotruf
für die unkomplizierte und selbstständige
Anforderung von Hilfe im Notfall.

Qualitätssicherungsbesuche nach § 37.3 SGB XI
Beratungseinsatz für Pflegebedürftige, die zuhause gepflegt werden und Pflegegeld beziehen.

Haben Sie Fragen?
Wir sind Für Sie da – denn Pflege ist Vertrauenssache. Wenden Sie sich bei Fragen rund um die ambulante Pflege jederzeit an uns.